Willkommen beim familienmosaik

Willkommen beim familienmosaik

Wünschst du dir ein harmonisches Familienleben, in dem jeder gehört und verstanden wird?

Suchst du nach individuellen Lösungen für deine persönlichen Herausforderungen als Eltern?

Dann ist familienmosaik genau das Richtige für dich!
Gemeinsam finden wir euren Weg zu einem gelingenden Miteinander.

AKTUELL


WORKSHOP

für Eltern mit
herausfordernden
Kindern 

6 Formeln für ein
gelingendes Miteinander

Mi 12. November 2025
Mi 26. November 2025

18:30 – 21:00 Uhr

 

Wenn der Alltag zur Herausforderung wird …

Kennst du das?

Dein Kind rennt davon, statt sich anzuziehen. Es schreit dich an, wenn du eine Bitte äusserst. Du willst ruhig bleiben – und findest dich plötzlich schreiend in der Küche wieder.

Vielleicht vermutest du ADHS, vielleicht ist dein Kind einfach „besonders lebendig“. Was du sicher weisst:

Der Alltag kostet Kraft.
Und manchmal auch das Vertrauen in dich selbst.

In diesem Workshop erfährst du, wie Beziehung gelingen kann – auch (und gerade) mit herausfordernden Kindern.


Du lernst 6 Formeln, die dich im Alltag stärken: konkret, entlastend und alltagstauglich.

Statt Machtkämpfe – Verbindung.

Statt Druck – Orientierung.

Statt schlechtem Gewissen – Vertrauen in deine innere Haltung.

Wir arbeiten mit echten Alltagssituationen, lebendigen Beispielen und mit dem, was dich gerade beschäftigt.
Mit einem liebevollen Blick auf dein Kind – und auf dich selbst.

Der Workshop ist für dich, wenn du…

  • manchmal an deine Grenzen kommst,

  • dein Kind „nicht einfach“ ist (mit oder ohne ADHS),

  • dir neue Handlungsmöglichkeiten und mehr Gelassenheit wünschst.

Miteinander ist kein Zufall.
Melde dich jetzt an …
und stärke deine Beziehung zu deinem Kind.

 

Das Familienleben ist wie ein buntes Mosaik, bei dem jedes Familienmitglied seine einzigartige Form und Farbe mitbringt.“
Roger Jud Eggenberger

 

Das Familienleben ist wie ein buntes Mosaik, bei dem jedes Familienmitglied seine einzigartige Form und Farbe mitbringt.“
Roger Jud Eggenberger

Ein persönlicher Weg zu einem gelingenden Miteinander
Als Familiencoach mit eigenem Erfahrungshorizont und fundierter Ausbildung verstehe ich die Herausforderungen, denen Familien heute begegnen. Mein eigener Weg war nicht immer einfach, und ich habe sowohl Höhen als auch Tiefen im Familienleben erlebt. Inspiriert von meinem Weg zum Master in Familien- und Kinder-Coaching und grossartigen Menschen wie Jesper Juul, Remo Largo und Gerald Hüther habe ich ihre Theorien und Ansichten in meine tägliche Arbeit und meine Vaterrolle integriert. Diese Impulse haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, dass jedes Familienmitglied seine Einzigartigkeit und Autonomie leben kann und gleichzeitig die Verbundenheit im Familiengefüge bewahrt bleibt. In meiner eigenen Familie gelingt es uns so, ein gelingendes Miteinander zu fördern, das sowohl Individualität als auch Zusammenhalt wertschätzt. Heute begleite ich andere Familien auf ihrem Weg zu einem gelingenden Miteinander und unterstütze sie dabei, ihre eigenen Lösungen zu finden und zu leben.

Einzigartigkeit
{

Im Familienmosaik-Coaching hatte ich endlich Raum für mich. Kein erhobener Zeigefinger, sondern echtes Zuhören. Ich habe wieder Zugang zu meiner Intuition gefunden – und das hat unser Familienleben verändert.

Nina, alleinerziehende Mutter einer Tochter (9 Jahre)
{

Dank der Methode mit den Gutscheinen können wir den Medienkonsum endlich sinnvoll steuern – und gleichzeitig unserem Sohn die grösstmögliche Selbstbestimmung lassen. Kein täglicher Streit mehr, keine ewigen Diskussionen. Diese einfache Idee hat so viel verändert. Das sollten wirklich alle Eltern kennen – danke, Roger!

Nicole & Marc, Eltern eines 10-jährigen Jungen
{

Ich fühlte mich oft hilflos und allein mit meinem Kind, das ‚nicht so funktioniert‘ wie andere. Beim Familienmosaik habe ich gelernt, wie ich mein Kind besser verstehe – und wie ich mich selbst wieder ernst nehmen kann.

Miriam, Mutter eines Kindes mit ADHS-Diagnose
{

Ich hätte nie gedacht, dass ich als Vater mal ein Coaching brauche. Aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Ich habe gelernt, wie viel mit Haltung und Klarheit möglich ist – ohne zu drohen oder zu schimpfen.

Matthias, Vater eines 8-jährigen Sohnes
{

Ich war so erschöpft von all den Kämpfen mit meinem Sohn – im Workshop habe ich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, wirklich verstanden zu werden. Die 6 Formeln begleiten mich inzwischen täglich – nicht perfekt, aber wir haben wieder mehr Verbindung. Und das ist Gold wert.

Claudia, Mutter von zwei Kindern (7 und 10 Jahre)
{

Der Workshop hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Perspektive meiner Tochter wirklich einzunehmen – gerade bei Reizthemen wie Handyzeit. Früher habe ich sofort reagiert, jetzt kann ich erst mal durchatmen und verstehen, was dahintersteckt. Das hat unsere Beziehung total verändert. Weniger Streit, mehr Verbindung – und ich bleibe endlich gelassener.

David, Vater einer 10-jährigen Tochter
{

Wir hatten schon viele Erziehungsratgeber gelesen, aber erst im Workshop wurde es greifbar. Die Mischung aus Praxis, Austausch und Humor war genau richtig. Besonders die Formel zur Kooperation hat uns den Alltag enorm erleichtert.

Sandro & Eva, Eltern eines 11-jährigen Sohnes

familienmosaik Angebote

familienmosaik Angebote

Individuelles Coaching: Wir fokussieren uns auf deine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen und entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen für deine Anliegen, die zu deiner Familie passen. Dieses Angebot führen wir für Familien, Eltern und auch Kinder/Jugendliche.

Workshops: In gemeinsamer Arbeit an deinem Familienthema gewinnst du wertvolle Einblicke und kannst bewährte Methoden aus dem Familiencoaching direkt anwenden. Die individuelle Lösung für ein gelingendes Miteinander nimmst du mit nach Hause. 

Impulsreferate: Lass dich inspirieren und gewinne Einblicke in konkrete Lösungsansätze. Anschließend besteht Raum für Fragen und Austausch. 

Lass uns beginnen!

Was wünschst du dir für dein Familienleben?

Welche Herausforderungen möchtest du anpacken?

Gemeinsam entwickeln wir erste Schritte in Richtung eines gelingenden Miteinanders.

Investiere in dein Familienmosaik und erlebe, wie sich euer Miteinander positiv verändert.

Buche noch heute dein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch!

Einzigartigkeit

Einzigartigkeit

Orange steht für Kreativität, Individualität und Lebensfreude. Es ist eine warme, einladende Farbe, die Energie und Einzigartigkeit ausstrahlt.

Jedes Familienmitglied ist einzigartig – ein individueller Baustein in unserem gemeinsamen Mosaik. Die verschiedenen Formen und Farben der Steine symbolisieren die unverwechselbaren Persönlichkeiten, Erfahrungen und Prägungen, die jedes Mitglied in die Familie einbringt. Bereits von Geburt an sind wir mehr als nur ein „leeres Blatt“: Unser Potenzial, unsere Vorlieben und auch unser Wesenskern schlummern tief in uns. Diese natürliche Einzigartigkeit und das Bedürfnis des Menschen, seinen eigenen Weg zu gehen und sich selbst zu entfalten, gehören zu den kraftvollsten Antrieben, die wir in uns tragen. So wie jeder Mosaikstein seine eigene Form und Farbe hat, so ist auch jedes Familienmitglied einmalig in seinem Wesen und seinen Fähigkeiten.

Es ist wertvoll, Kinder nicht in eine vorgefertigte Form zu pressen, sondern ihnen Raum zur Entfaltung ihrer eigenen Individualität zu geben. Unsere Einzigartigkeit wird nicht nur durch unsere Anlagen geprägt, sondern auch durch die Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen. Jede Herausforderung, jede Freude und jeder Moment der Liebe fügt neue Schattierungen hinzu, die unsere persönliche Farbe intensiver und lebendiger machen.

In einem Familienmosaik begegnen wir einander in dieser Einzigartigkeit und lernen, die individuellen Farben und Formen jedes Einzelnen zu schätzen. Die Vielfalt, die daraus entsteht, macht die Familie zu einem lebendigen Kunstwerk – einzigartig und doch verbunden. Wenn wir als Eltern und Partner diese Vielfalt anerkennen und fördern, schaffen wir einen Raum, in dem jeder sein Potenzial entfalten kann und die Familie als Ganzes wächst und harmonisch zusammenwirkt.

In der Begleitung und im Familienmosaik gehen wir behutsam mit der Einzigartigkeit jedes Einzelnen um. Wir schaffen einen Raum, der es ermöglicht, die besonderen Farben und Formen jedes Familienmitglieds wertzuschätzen und zu fördern. Durch empathisches Zuhören, offene Kommunikation und gezielte Unterstützung helfen wir dabei, individuelle Stärken zu erkennen und sie in das Familiengefüge zu integrieren. So entsteht eine Balance zwischen persönlicher Entfaltung und gemeinsamer Verbundenheit, die das Fundament für ein erfüllendes Miteinander bildet.

Autonomie

Autonomie

Grün steht für Wachstum, Selbstbestimmung und Balance. Es ist eine Farbe, die Freiheit und Lebendigkeit vermittelt und gleichzeitig Ruhe und Erdung symbolisiert – ideale Eigenschaften für die Autonomie innerhalb der Familie.

Autonomie bedeutet, jedem Familienmitglied den Raum zu geben, sich selbst zu entdecken und seinen eigenen Weg zu finden. Ein gesundes Maß an Autonomie fördert das persönliche Wachstum und stärkt die innere Balance – wesentliche Grundlagen für ein erfülltes Leben. Wie die unterschiedlichen Mosaiksteine in einem Muster nebeneinander liegen, so stehen wir als Individuen Seite an Seite in der Familie. Wir sind miteinander verbunden, geben uns jedoch gegenseitig den Freiraum, den jeder für seine Entwicklung benötigt.

Damit Autonomie in der Familie gedeihen kann, braucht es eine Balance zwischen Freiheit und Sicherheit. Kinder lernen, sich selbstständig zu entfalten, wenn sie spüren, dass sie in einem liebevollen Umfeld aufgefangen werden. Diese Sicherheit durch Verbundenheit ist entscheidend: Sie erlaubt es den Familienmitgliedern, sich auf Erkundungstour zu begeben und das Vertrauen zu entwickeln, das sie brauchen, um Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen. Ohne dieses Vertrauen und die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, bleibt das Potenzial des Einzelnen oft ungenutzt.

Autonomie bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Entscheidungen zu reflektieren. Wenn Eltern und Kinder sich gegenseitig als autonome Individuen wahrnehmen und respektieren, entsteht eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung. Diese Offenheit ermöglicht es jedem, den Raum einzunehmen, der für die persönliche Entfaltung notwendig ist, während gleichzeitig die Nähe und der Zusammenhalt der Familie erhalten bleiben.

Im Familienmosaik unterstützen wir die Entwicklung der Autonomie, indem wir Freiräume schaffen und die Fähigkeiten zur Selbstbestimmung fördern. Jeder Stein im Mosaik behält seine eigene Form und Farbe, während er stabil und harmonisch im Gesamtbild verankert ist. So kann sich jede und jeder frei entfalten und dennoch auf die Sicherheit einer starken, verlässlichen Gemeinschaft bauen.

Verbundenheit

Verbundenheit

Blau steht für Vertrauen, Harmonie und Zusammenhalt. Es vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe, das die Bedeutung von Verbundenheit innerhalb der Familie betont.

Verbundenheit ist das Herzstück jeder Familie – das unsichtbare Band, das Eltern und Kinder zusammenhält und Sicherheit gibt. Diese Verbindung basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Akzeptanz und schafft ein Umfeld, in dem sich jeder sicher und geborgen fühlt. So wie die Steine im Mosaik durch den Untergrund zusammengehalten werden, bildet die Verbundenheit das Fundament, auf dem jedes Familienmitglied seinen Platz findet und sich aufgehoben fühlt.

Eine starke Bindung entsteht, wenn Familienmitglieder einander mit Wertschätzung und Offenheit begegnen. Die Sicherheit, die aus einer vertrauensvollen Beziehung erwächst, ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Entwicklung jedes Einzelnen. Wenn Kinder spüren, dass sie geliebt und akzeptiert werden, können sie sich frei entfalten und ihre Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen. Diese Bindung gibt ihnen die Stabilität, um neue Schritte zu wagen und sich Herausforderungen zu stellen, denn sie wissen, dass sie jederzeit zu ihrem sicheren Hafen – ihrer Familie – zurückkehren können.

Verbundenheit bedeutet jedoch nicht, die Freiheit des Einzelnen einzuschränken. Im Gegenteil: Sie schafft eine Atmosphäre, in der Autonomie und Gemeinschaft sich harmonisch ergänzen. Jeder darf und soll seinen individuellen Weg gehen, getragen von dem Wissen, dass er nicht allein ist. So kann jedes Familienmitglied seine eigenen Farben und Formen entfalten und gleichzeitig Teil eines größeren Ganzen bleiben.

Im Familienmosaik fördern wir diese Verbundenheit durch bewusste, bindungsorientierte Begleitung. Wir schaffen Raum für vertrauensvolle Kommunikation, achtsames Zuhören und gegenseitige Unterstützung. Jeder Stein, jedes Familienmitglied, wird als wichtiger Teil des Gesamtbildes wertgeschätzt, was eine stabile und harmonische Basis schafft. So entsteht ein Mosaik, das die Verbundenheit, das Vertrauen und die Sicherheit widerspiegelt, die eine Familie stark machen.

Gelingendes Miteinander – was es für uns bedeutet.

Familie ist wie ein Mosaik: Jede Form, jede Farbe, jede Kante gehört dazu.

Manchmal glatt und glänzend, manchmal rau und brüchig – und doch entsteht aus allem ein Ganzes.

Für uns heisst gelingendes Miteinander nicht „Harmonie um jeden Preis“. Es heisst: einander ehrlich begegnen, Konflikte halten, Unterschiede würdigen – und dabei in Verbindung bleiben.

Es bedeutet:

in Beziehung bleiben, auch wenn es herausfordernd wird.

sich selbst spüren, ohne andere zu übergehen.

Verantwortung übernehmen, statt Schuld zu verteilen.

Wandel zulassen, wenn Festhalten nicht mehr trägt.

Ob als Eltern, Partner:innen, Fachpersonen oder Kinder – wir alle sind Teil eines Beziehungsgeflechts. Im Familienmosaik schaffen wir Räume, in denen dieses Geflecht gestärkt und weiterentwickelt wird – achtsam, klar und mit Blick fürs Ganze.

Denn Beziehung ist kein Zufall. Sie ist gestaltbar. Und wo sie gelingt, entsteht Entwicklung.

Verbundenheit
Verbundenheit